Skip to main content

Ausbildungstag 07.09.2025

Hoch hinaus: unser Ausbildungstag mit der Drehleiter

Wie viel Platz braucht eine Drehleiter beim Aufstellen? Welche Möglichkeiten bietet der Korb, um Menschen aus Höhen sicher zu retten? Mit diesen Fragen startete unser Ausbildungstag an der Staatlichen Feuerwehrschule in Lappersdorf. Denn dank der Unterstützung unserer beiden Drehleitermaschinisten konnten wir eine DLK 23/12 der Berufsfeuerwehr in die Ausbildung einbinden. So konnten wir unter realitätsnahen Bedingungen üben und wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall sammeln.

An einer ersten Übungsstation stand die Arbeit mit der Drehleiter im Mittelpunkt. Dabei wurde nicht nur die sichere Bedienung des Korbes durch Atemschutzgeräteträger geübt, sondern auch praxisnah die Menschenrettung aus großen Höhen trainiert. Auch unsere Maschinisten und Fahrer hatten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Knifflige Fahr- und Rangiermanöver – auch mit dem Mehrzweckanhänger –  warteten auf sie und wurden erfolgreich bewältigt. Zudem stand die Wasserentnahme aus offenen Gewässern mit dem Löschfahrzeug auf dem Programm.

(LZ Keilberg | Be)