
Atemschutznotfalltraining
Üben für den Ernstfall
Um die Sicherheit unserer Einsatzkräfte im Ernstfall zu gewährleisten, stand ein besonderes Atemschutznotfalltraining auf unserem Übungsplan. Der Fokus dieser Ausbildung lag auf der Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger bei Brandeinsätzen – eine seltene, aber äußerst kritische Situation, die schnelles und besonnenes Handeln erfordert.
Im Rahmen der Ausbildung übten die Einsatzkräfte das Auffinden, Versorgen und Retten eines in Not geratenen Kameraden unter Atemschutz. Besonders wichtig war dabei die reibungslose Kommunikation zwischen dem Rettungstrupp und den übrigen Einsatzkräften. Zudem wurden verschiedene Rettungstechniken trainiert, darunter der Einsatz eines Rettungstuchs sowie der sichere Umgang mit der Schleifkorbtrage.
Durch praxisnahe Schulungen und regelmäßiges Training stellen wir sicher, dass unsere Einsatzkräfte bestmöglich auf Notfälle vorbereitet sind.
(Pressbericht LZ Keilberg | Be)